

Öffnungszeiten
​Montag - Freitag
8 - 12 & 14 - 18 Uhr
Samstag
8 - 12 Uhr
Kontakt:
Email Metzgerei:
metzgerei@
der-eichenhof.com
​
Email Landwirtschaft:
landwirtschaft@
der-eichenhof.com
​
Telefon: 06732 2489
Eichenhof 1
55286 Wörrstadt
​
Wir machen Urlaub
04.-17.August `25

StraßensperrungB 420
Der Eichenhof ist während der Baumaßnahmen aus Richtung Wörrstadt und Saulheim kommend, über Rommersheim zu erreichen.Für unsere Kunden aus Richtung Armsheim, Wallertheim ändert sich nichts.
Vollsperrungen bei Wörrstadt ab Beginn der Sommerferien bis Jahresende wegen Fahrbahnerneuerung der B 420 und Umbau der Einmündung B 420 / L 401 zum Kreisverkehr
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Sommerferien ab Montag 07. Juli bis voraussichtlich Weihnachten die B 420 in Höhe Wörrstadt wegen des Umbaus der Einmündung B 420 / L 401 zu einem Kreisverkehr sowie wegen Fahrbahnerneuerungen voll gesperrt ist.
Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit kann der Neubau des Kreisels sowie die Fahrbahnerneuerungen nur unter Vollsperrung des Baufeldes durchgeführt werden. Die großräumige Umleitung erfolgt über die Autobahnen A 61 und A 63 und umgekehrt.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsqualität wird die Einmündung der B 420 / L 401 in einen Kreisverkehr mit einem Außendurchmesser von 38 Meter umgebaut. Zusätzlich wird in Wörrstadt die Fahrbahn der B 420 (Pariser Straße) ab der Einmündung B 420 / L 401 bis vor die Ein- und Ausfahrt des Supermarktes (Penny) erneuert. Auch diese Arbeiten finden unter Vollsperrung der B 420 (Pariser Straße) in den Sommerferien (07. Juli bis 15. August) statt. Die Bauzeit der Fahrbahnerneuerung beträgt rund vier Wochen.
Zusätzlich wird die Fahrbahn der B 420 zwischen dem geplanten Kreisel B 420 / L 401 bis zur Einmündung B 420 / L 401 (Abzweig Nieder-Olm) erneuert. Diese Arbeiten finden aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ebenso unter Vollsperrung in den Sommer- oder Herbstferien (13. bis 24. Oktober) statt.





Rezepte vom Eichenhof
​
Rumpsteak gekonnt garen
​
So gelingt Ihr Rumpsteak immer. Verwenden Sie ein hochwertiges
Pflanzenöl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl, kein Olivenöl!).
Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne und dann hinein mit dem Steak
und je nach gewünschtem Garpunkt braten, ausgehend von einem ca. 2-3cm dicken Steak .
Wenn Sie das Steak noch etwas warm halten wollen, legen Sie es
bei 80 Grad in den Backofen.
​
Bezeichnung in deutsch, französich und englisch
Garstufe Fleisch
1 Minute
blutig, englisch, roh
bleu, cru
raw
leichte, dünne Kruste,
innen noch roh
2 Minuten
medium rare
saignant
rare
etwas dickere Kruste
Der Kern ist rosa umhüllt
3 Minuten
3 Minuten
Dicke Kruste, bis auf einen kleinen rohen Kern in der Mitte durch
4 Minuten
rosa
demi-anglais
medium well
Bis auf einen rosa Streifen in der Mitte durch
5 Minuten
durch
bien cuit
well done
durchgebraten