

Öffnungszeiten
​Montag - Freitag
8 - 12 & 14 - 18 Uhr
Samstag
8 - 12 Uhr
Kontakt:
Email Metzgerei:
metzgerei@
der-eichenhof.com
​
Email Landwirtschaft:
landwirtschaft@
der-eichenhof.com
​
Telefon: 06732 2489
Eichenhof 1
55286 Wörrstadt
​
Wir machen Urlaub
04.-17.August `25

StraßensperrungB 420
Der Eichenhof ist während der Baumaßnahmen aus Richtung Wörrstadt und Saulheim kommend, über Rommersheim zu erreichen.Für unsere Kunden aus Richtung Armsheim, Wallertheim ändert sich nichts.
Vollsperrungen bei Wörrstadt ab Beginn der Sommerferien bis Jahresende wegen Fahrbahnerneuerung der B 420 und Umbau der Einmündung B 420 / L 401 zum Kreisverkehr
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass mit Beginn der Sommerferien ab Montag 07. Juli bis voraussichtlich Weihnachten die B 420 in Höhe Wörrstadt wegen des Umbaus der Einmündung B 420 / L 401 zu einem Kreisverkehr sowie wegen Fahrbahnerneuerungen voll gesperrt ist.
Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit kann der Neubau des Kreisels sowie die Fahrbahnerneuerungen nur unter Vollsperrung des Baufeldes durchgeführt werden. Die großräumige Umleitung erfolgt über die Autobahnen A 61 und A 63 und umgekehrt.
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrsqualität wird die Einmündung der B 420 / L 401 in einen Kreisverkehr mit einem Außendurchmesser von 38 Meter umgebaut. Zusätzlich wird in Wörrstadt die Fahrbahn der B 420 (Pariser Straße) ab der Einmündung B 420 / L 401 bis vor die Ein- und Ausfahrt des Supermarktes (Penny) erneuert. Auch diese Arbeiten finden unter Vollsperrung der B 420 (Pariser Straße) in den Sommerferien (07. Juli bis 15. August) statt. Die Bauzeit der Fahrbahnerneuerung beträgt rund vier Wochen.
Zusätzlich wird die Fahrbahn der B 420 zwischen dem geplanten Kreisel B 420 / L 401 bis zur Einmündung B 420 / L 401 (Abzweig Nieder-Olm) erneuert. Diese Arbeiten finden aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ebenso unter Vollsperrung in den Sommer- oder Herbstferien (13. bis 24. Oktober) statt.





Nachhaltige Verpackung
Die Vermeidung von Verpackungsmüll, vor allem wenn Plastik das Ausgangsmaterial ist, wird in letzter Zeit zu Recht immer stärker diskutiert. Schutz von Natur und Umwelt sowie das Einsparen wertvoller Ressourcen machen ein Umdenken erforderlich. Auf dem Eichenhof ist dieses Thema schon seit Jahrzehnten präsent: viele Produkte wie z.B. Konfitüren, Fertiggerichte und Wurst werden schon seit der Gründung des Bauernladens in Pfandgläsern angeboten. Auch viele unserer Lieferanten setzen auf Pfandverpackungen.
In den letzten Monaten hat die Diskussion um Plastikverpackungen aber noch einmal richtig an Schwung zugelegt. Immer mehr Kunden kamen mit eigenen Behältern um ihren Einkauf darin verpacken zu lassen. Natürlich wurde auf diese Kundenwünsche eingegangen. Es wurden Wege gefunden die Hygienevorschriften mit dem Verpacken in Behälter der Kunden in Einklang zu bringen.
​
Bei uns gibt es die Möglichkeit, auch den Einkauf von Fleisch und Frischwurst in Pfandbehältern zu verpacken. Für den Anfang sind Dosen der Firma ecoBOX mit einem Volumen von 0,81 l bis 3.0 l vorgesehen. Die Dosen schließen luftdicht und können auch vakuumiert werden, was die Haltbarkeit der Produkte entscheidend verlängert. Die Boxen sind sowohl zum Einfrieren als auch für die Mikrowelle geeignet. Beschädigte Dosen werden von uns zurückgenommen und vom Hersteller vollständig recycelt.
​
Und was ist mit eigenen Dosen?
Wenn Sie Ihre eigenen Dosen mitbringen, sollten diese auf jeden Fall sauber sein. Wir nehmen diese auf ein sauberes Tablett und befüllen Ihre Dose mit Fleisch, Wurst und Käse.Anschließend wird das Tablett gereinigt für den nächsten Einsatz.
